


DRINGENDE Hilfe:
Eine neue Heizung für die Menschen im Sozialdorf Manas
Im Moment frieren die BewohnerInnen im Sozialdorf Manas sehr. Die derzeitige Heizung verliert Wasser und zieht Luft, so dass regelmäßig ein Heizungstechniker kommen muss. Wenn der sich Zeit lässt und manchmal erst nach Tagen kommt, liegt die Temperatur im Haus morgens bei 6 bis 8 Grad Celsius und steigt den Tag über nur unwesentlich an. Bei Winter-Themperaturen von regelmäßig 20-30 Grad unter Null ist das kein Wunder.
Die Kälte ist vor allem für die Schwerstbehinderten sehr schlimm ist, weil sie sich weniger bewegen können.
Wenn die Heizung dann wieder funktioniert, müssen die HauswirtschafterInnen Tag und Nacht, teilweise alle 30 Minuten, Kohle schippen. Die MitarbeiterInnen leisten 24-Stunden-Dienste und sind derzeitig völlig überlastet.
Der Kohlebrenner verbraucht im Moment pro Winter rund 25 to Kohle, was mehr als doppelt so viel ist wie bei neuen Brennern. Eine neue Heizung zu installieren ist also nicht nur eine Frage der Grundversorgung der BewohnerInnen, sondern auch eine des Klimaschutzes. Kirgistan ist ein sonnenreiches Land und die Sonnenenergie wird im Sozialdorf noch nicht genutzt. Auch das wollen wir ändern.
Bitte spenden Sie für die neue Heizung im Sozialdorf Manas