

Patenschaften für die Bewohner des Sozialdorf Manas
Auch eine Patenschaft können Sie übernehmen, um die Existenz des Sozialdorf Manas zu sichern und seine Bewohner*innen zu unterstützen:
Seit 2006 hilft der Förderverein Sozialdorf Manas beim Aufbau des Sozialdorf Manas mit den Spendenmitteln die er einwerben kann. Schwieriger als Projektmittel zu bekommen ist es, Spenden für die laufenden Kosten zu finden. Darum sind wir so froh über alle Spender, die einen regelmäßigen, monatlichen Beitrag für das Sozialdorf Manas und seine Bewohner*innen geben.
Inzwischen ist es auch möglich eine Patenschaft zu übernehmen und damit eine noch stärkere Bindung zum Sozialdorf Manas und seinen Menschen einzugehen. Mit einer Patenschaft unterstützen sie einen Lebens- und Arbeitsplatz für einen Bewohner*in im Sozialdorf Manas.
Mit 36,- Euro monatlich, also weniger als 1,20 Euro pro Tag, können wir die Hälfte der Kosten bezahlen, die ein Betreuungsplatz im Sozialdorf Manas durchschnittlich kostet. Nur zwei Patenschaften finanzieren also einen ganzen Betreuungsplatz. Eine Sozialdorf-Patenschaft kann jederzeit begonnen, aber auch jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder beendet werden.
Zu Beginn der Patenschaft senden wir Ihnen die Lebensgeschichten von Bewohner*innen des Sozialdorf Manas zu, so dass Sie wissen welche Menschen sie mit Ihrem Beitrag unterstützen. Ein Beispiel finden sie unten. Jährlich erhalten Sie unseren Jahresrückblick, in dem wir über die Fortschritte und die Entwicklungen im Sozialdorf Manas berichten. Und natürlich senden wir ihnen am Anfang des neuen Jahres eine Spendenbescheinigung über die Beiträge des vergangenen Jahres zu.
Wenn Sie Pate oder Patin des Sozialdorf Manas werden wollen, senden Sie uns bitte das unten angefügte Formular unterschrieben per Post oder als Scan per Mail zu.
Patenschaften-Formular
Bitte füllen Sie dieses Formular bei Interesse aus und schicken Sie es uns per Post. Bei Fragen können Sie uns auch sehr gerne anrufen oder eine Mail schreiben.
Patenschaft der Albert-Schweitzer-Schule Villingen-Schwenningen
Ein Beispiel das Schule machen könnte: Die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Villingen-Schwenningen sind Paten von Asiret. Sie unterstützen ihn seit vielen Jahren, indem sie das Jahr über Waffeln backen und verkaufen, Würstchen verkaufen, zusammen mit einer Lehrerin eine dauerhafte Leergut-Sammelaktion ins Leben gerufen haben und viele weitere Aktionen durchführen.
Wir vom Förderverein und Asiret sind sehr sehr dankbar, für dieses großartige Engagement.
Informationen zur Schule: www.ass-vs.de.
Asiret
Asiret ist der Patensohn der Albert-Schweitzer-Schule und das Nesthäkchen im Sozialdorf Manas.